Thema: Lenoran - Neuer Beruf: Werkzeugmacher

Symbol der Moderatoren
Kupferbaart [Evergore-Team]

„Nur mit Werkzeug, ist der Handwerker gänzlich komplett“ (unbekannt)

Liebe Community,
ihr fühlt euch ausgelaugt, habt Geldsorgen oder habt zu wenig Zeit für die vielen Aufträge die ihr erhaltet? Dann haben wir die Antwort auf eure Sorgen: W E R K Z E U G.

Wir führen in Lenoran den Beruf des Werkzeugmachers ein, dieses Werkzeug ist dann ein nützliches Add-On für alle Handwerker.

Mit dem Einbau des Werkzeugmachers erfüllen wir einen Wunsch der schon des Öfteren aufkam. Dabei dient das Werkzeug gleich mehreren Zwecken.

  • Arbeitszeitreduktion
  • Rohstoffreduktion
  • HWM-Reduktion
Aber bevor Werkzeug von den Handwerkern genutzt werden kann, muss dieses natürlich vom Werkzeugmacher angefertigt werden. Alle für den Beruf notwendigen Pläne gibt es in der Akademie gegen ein Entgelt zum Lernen. Die Herstellung des Werkzeugs nutzt dabei die Skills: Werkzeugbau, Metallkunde und Holzkunde. Die Werkzeuge verhalten sich bei der Herstellung ähnlich der Bandagen, das heißt sie können nicht verbessert werden, es ändert sich mit fortschreitenden Handwerkspunkten lediglich das Material:
Kupfer -> Eisen -> Sorandil -> Adamant -> Mithril

Der Produktionsaufwand von Werkzeug ist identisch mit dem von Einhandwaffen.

Wenn ihr als Handwerker das erste Werkzeug in die Finger bekommt, müsst ihr es im Inventar als Erstes ausrüsten. Ist das erledigt, könnt ihr im Handwerksmenü am Seitenende auswählen, welchen Bonus euch das Werkzeug bringen soll. Dabei stehen nicht jedem Berufszweig immer alle Funktionalitäten zur Verfügung. (auch wenn immer alles im Dropdown auswählbar ist). Bei den Werkzeugen der Förderer muss nichts ausgewählt werden, es muss lediglich das richtige Werkzeug ausgerüstet werden.

Förderberufe
  • Erhöhung der Abbaumenge (je 3 Rohstoffe mehr je Schicht)
Verarbeitungsberufeberufe
  • Reduktion der Arbeitszeit
  • Reduktion des Rohstoffbedarfes
Produktionsberufeberufe
  • Reduktion der Arbeitszeit
  • Reduktion des Rohstoffbedarfes
  • Reduktion des HWM-bedarfes
Köcherbau
  • Reduktion der Arbeitszeit
  • Reduktion des Rohstoffbedarfes erst ab Eichenköcher
  • Reduktion des HWM-bedarfes erst ab Birkenköcher
Generell funktionieren die Einsparungen erst, wenn mindestens 1 kompletter Rohstoff oder HWM aus einem Bausatz entfernt werden können. Folgender Aufstellung könnt ihr die Gold bzw. Zeitreduktionen entnehmen:

  • Materialstufe 1 - 20 Gold/h oder 13,3min/h
  • Materialstufe 2 - 40 Gold/h oder 16min/h
  • Materialstufe 3 - 60 Gold/h oder 15min/h
  • Materialstufe 4 - 90 Gold/h oder 13,8min/h
  • Materialstufe 5 - 120 Gold/h oder 12min/h
Beispiel: Wird ein Bausatz der Materialstufe 2 gefertigt, und der ursprüngliche Bausatz würde 6 Stunden dauern, dann reduziert sich die Arbeitszeit um 6 x 16 Minuten.

In welcher Materialstufe das Werkzeug gefertigt wurde, spielt für die Reduktion von Gold oder Zeit pro Stunde keine Rolle, jedoch ist die Abnutzung eines Kupfer Werkzeugs bei einem Materialstufe 5 Bausatz deutlich höher, als bei einem Materialstufe 1 Bausatz.

*Hinweis: Im Infotext des Werkzeugs steht auch immer beschrieben, für welchen Handwerksberuf es Einsatz findet. Bitte beachtet beim Werkzeug - Schmiedehammer sind bereits Dietriche erwähnt, dieses haben jedoch noch keinen Einzug ins Spiel erhalten.

Impressum