Die vorliegenden NUB enthalten die Bedingungen, unter welchen der Verein Evergore e.V.,
mit Sitz in der Höhenstraße 11 61267 Neu-Anspach (im Folgenden: „Evergore“ oder „wir“),
die Nutzung des Online-Browserspiels Evergore gewährt.
Um an dem Online-Browserspiel "Evergore" teilzunehmen, ist den Nutzungsbedingungen (NuB) zuzustimmen.
Diese Nutzungsbedingungen beziehen sich auf das gesamte Angebot von evergore.de (auch erreichbar
unter evergore.org, evergore.com, ankrador.de, bandrakon.de, dunladan.de, endurias.de, zyrthania.de) sowie dessen
Unterseiten und Subdomains. Dies bezieht sich auch auf den IRC-Channel #evergore im
QuakeNet.
Evergore ist jederzeit dazu berechtigt, Veränderungen am Online-Angebot "Evergore" vorzunehmen.
AGB des Nutzers werden ausdrücklich nicht Vertragsbestandteil, es sei denn Evergore stimmt diesem zu.
§2 Spielenutzungsvertrag
Das digitale Versenden des Registrierungsformulars stellt ein verbindliches
Angebot des Nutzers zum Abschluss eines Spielenutzungsvertrages mit Evergore dar.
Es gelten die Registrierungsvoraussetzungen dieser NUB. Nur registrierte Nutzer
können den Dienst von Evergore nutzen. Die Registrierung ist kostenlos.
Der Spielenutzungsvertrag kommt bei Annahme durch Evergore zustande. Eine Annahme
kann auch durch eine Erfüllungshandlung seitens Evergore erfolgen. Der Zugang des
Angebots des Nutzers wird durch Evergore unverzüglich auf elektronischem Wege bestätigt.
Dies stellt noch keine verbindliche Annahme dar. Die Bestätigung kann aber mit der
Annahme verbunden werden. Ein Anspruch auf Eröffnung eines Accounts bzw. Abschluss
eines Spielenutzungsvertrages mit Evergore besteht nicht.
Der Spielenutzungsvertrag ermöglicht die Nutzung der auf Evergore angebotenen
Spiele und anderer Dienstleistungen in ihrer jeweils aktuellen Gestalt und Version.
Ein Anspruch auf Erhalt der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses bestehenden Version
der Spiele und anderen Dienstleistungen von Evergore besteht nicht. Die Nutzung wird
ermöglicht, indem Evergore die notwendigen Informationen über das Internet zur Verfügung stellt.
Evergore ermöglicht innerhalb seiner vorhandenen technischen und sonstigen Möglichkeiten die
Teilnahme an den angebotenen Spielen. Der Spielenutzungsvertrag ermöglicht Nutzern nach
Erstellung ihres Accounts die Nutzung des Diensts nach Eingabe ihrer Accountdaten auf der Evergore Webseite.
§3 Mitgliedschaft, Geltungsdauer
Die Nutzung von Evergore ist kostenlos. Je nach genutzter Internetverbindung oder
gewähltem Internettarif (z.B. zeit- oder volumenbasiert) können durch eine Verbindung
zum Internet Kosten entstehen (Informationen dazu erhalten Sie von ihrem Internetanbieter).
Die Teilnahme und Nutzung von Evergore beginnt mit der Einrichtung des Accounts (Registrierung).
Das Registrierungsformular ist vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen. Es werden keine
offensichtlichen Falschangaben akzeptiert. Sollten sich die aktuellen Personenangaben ändern,
so sind die Registrierungsdaten durch den Nutzer unverzüglich anzupassen. Evergore behält
sich das Recht vor, den jeweiligen Nutzer auszuschließen und die von ihm verwendeten Inhalte
bzw. an ihn adressierten Inhalte zu löschen, wenn sich herausstellen sollte, dass Personenangaben
nicht den Tatsachen entsprechen, insbesondere die angeführte Adresse oder Email-Adresse nicht
gültig ist. Für die Geheimhaltung des Login-Namens sowie des Kennwortes ist jeder Nutzer selbst
verantwortlich. Jeder Nutzer trägt die Verantwortung für sämtliche Aktivitäten, die unter
seinem Login-Namen erfolgen. Sollte sich jemand unbefugt eines Login-Namens bedienen oder
liegt eine anderweitige Missachtung des Datenschutzes vor, ist Evergore unverzüglich davon zu unterrichten.
Jeder Nutzer verpflichtet sich, seinen Account aktiv zu nutzen. Sollte er kein Interesse
mehr an der Nutzung haben, so muss er seinen Account löschen. Falls eine dauerhafte Weitergabe
eines Accounts stattfindet, muss das Evergore Team darüber informiert werden. Accounts von
Spielern, die sich innerhalb von 48 Stunden nach der Anmeldung nicht mindestens einmal einloggen,
werden gelöscht. Außerdem werden Accounts gelöscht, die mehr als zwei Monate inaktiv sind.
Es ist dem Nutzer untersagt, sein Benutzerkonto zu verkaufen, für dessen Nutzung Geld zu
verlangen oder es anderweitig weiterzugeben. Die Übertragung eines persönlichen Accounts oder
einzelner Spielcharaktere auf Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung von Evergore.
Die Teilnahme an Evergore endet mit der endgültigen Löschung des Accounts. Die Beendigung der
Mitgliedschaft ist jederzeit durch das Aufrufen des Menüpunktes "Account löschen" möglich.
Eine Wiederherstellung eines gelöschten Accounts oder gelöschter Charaktere ist nicht möglich.
Sämtliche Daten (Forumsbeiträge ausgenommen) werden unwiederbringlich gelöscht.
§4 Einschränkungen der Nutzungsberechtigung durch Evergore
Die Nutzungsberechtigung für Evergore ist beschränkt durch die nachfolgend aufgeführten Bedingungen:
Der Nutzer ist zur Einhaltung aller Nutzungsbedingungen und insbesondere der folgenden Regeln
verpflichtet. Verstöße können Verwarnungen oder auch den sofortigen Ausschluss aus dem Spiel zur Folge
haben.
Der Nutzer verpflichtet sich dazu, die im Internet gängigen Höflichkeits- und Verhaltensregeln
einzuhalten. Als Richtlinie für die im Internet gängigen Höflichkeits- und Verhaltensregeln gilt die Netiquette
des deutschsprachigen Usenets. Des Weiteren sind die aufgestellten Regeln in Foren sowie IRC Channels
zu befolgen.
Evergore behält sich ausdrücklich das alleinige Recht vor, Evergore und die dort bereitgestellten Inhalte
zu bearbeiten, abzuändern oder weiterzuentwickeln. Eine entsprechende Weiterentwicklung von Evergore-
Erzeugnissen durch den Nutzer, ohne die vorherige schriftliche und ausdrückliche Erlaubnis von Evergore ist
ausgeschlossen. Es dürfen auch keinerlei Dateien verändert werden, die Evergore nicht ausdrücklich zur
Modifikation bestimmt hat.
Nur Evergore oder seine Lizenznehmer haben das Recht, auf Evergore Spiele anzubieten. Folglich
dürfen Verbindungsprotokolle, die von Evergore genutzt werden, unabhängig von den verwandten
Methoden weder angeboten noch vermittelt oder emuliert werden. Solch verbotene Methoden beinhalten
etwa Protokollemulationen, „Tunneling“, „Reverse Engineering“, die Modifizierung vom Evergore-Spiel oder
die Nutzung eines Dienstprogramms um Evergore anzubieten.
Jedwede Angriffe oder Störungsmaßnahmen auf Servereinrichtungen von Evergore sind unzulässig,
ebenso Maßnahmen, die geeignet sind, den Ablauf oder die Funktionsfähigkeit Evergore zu stören oder zu
beeinträchtigen. Evergore behält sich bei Zuwiderhandlung straf- und zivilrechtliche Schritte vor.
Die Entfernung, Unterdrückung und Veränderung der Eigentümerkennzeichnungen und –hinweise auf
Evergore ohne die ausdrückliche und schriftliche Genehmigung von Evergore ist unzulässig.
Den Nutzern von Evergore sind jegliche Aktivitäten auf Evergore untersagt, die gegen geltendes Recht
verstoßen, Rechte Dritter verletzten oder gegen die Grundsätze des Jugendschutzes verstoßen. Dazu
gehören insbesondere: (I) das Einstellen, die Verbreitung, das Angebot und die Bewerbung pornografischer,
gegen Jugendschutzgesetze, gegen Datenschutzrechte und/oder gegen sonstiges Recht verstoßender
und/oder betrügerischer Inhalte, Dienste und/oder Produkte, etwa solche, die Strafgesetze des StGB
verletzen; (II) die Verwendung von Inhalten, durch die andere Teilnehmer oder Dritte beleidigt oder
verleumdet werden; (III) die Nutzung, das Bereitstellen und das Verbreiten von Inhalten, Diensten und/oder
Produkten, die gesetzlich geschützt oder Rechte Dritter (z. B. Urheberrechte) berührt werden.
Es dürfen keine Inhalte, Software, Produkte oder Dienste von dieser Website ohne die schriftliche
Erlaubnis von Evergore verändert, kopiert, vertrieben, versendet, angezeigt, vervielfältigt, veröffentlicht,
lizenziert, nachgeahmt, transferiert oder verkauft werden. Das bedeutet, Ihr dürft diese Website und ihre
Inhalte nicht zu kommerziellen Zwecken einschließlich Werbezwecken auf einer eigenen Website
verwenden, z. B. in Form von Bannern auf Hompages. Ferner ist es untersagt, für die persönliche Homepage
durch unerbetene E-Mails an andere Nutzer zu werben. Erlaubt ist lediglich vereinzeltes themenbezogenes
Werben. Rücksichtsloses Werben, worunter insbesondere die massenhafte Verwendung von
themenfremden Material fällt (sogenanntes Spamming) ist untersagt und führt im Einzelfall zur Klage auf
Schadensersatz. In Zweifelsfällen ist das schriftliche Einverständnis von Evergore einzuholen. Die Websites
sowie die darauf enthaltenen Services sind ausschließlich für die persönliche Nutzung bestimmt.
Zudem ist es dem Nutzer nicht gestattet, personenbezogene Daten anderer Nutzer oder Personen wie
Name, Anschrift, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse o.ä. über Evergore zu veröffentlichen, sofern die
entsprechende Person dem nicht explizit zugestimmt hat. Gleiches gilt für spielbezogene Daten. Evergore ist
berechtigt, solche Inhalte zu entfernen.
Jeder Nutzer darf nur einen Account pro Welt anlegen und nutzen, die Nutzung mehrerer Accounts in
der gleichen Welt durch dieselbe Person (sogenannte "Multiaccounts") sind nicht erlaubt.
Dem Nutzer ist weiterhin untersagt, das Online-Spiel in einer Weise zu nutzen, die von Evergore nicht
vorgesehen ist. Verboten ist dem Nutzer insbesondere Software zu verwenden oder zu verbreiten, die das
Spielerlebnis verändert oder dem Spieler einen Vorteil gegenüber anderen Spielern verschafft (insbesondere
Cheats, Tools, Bots, Modifikationen und/oder Hacks). Sofern ein Nutzer Kenntnis über eine unberechtigte
Nutzung eines Mitnutzers erlangt, ist dazu verpflichtet, dies an Evergore oder deren Bevollmächtigten zu
melden.
Jeder Nutzer verpflichtet sich, nicht mehr Traffic als nötig zu verursachen. Dies beinhaltet, sich nicht
öfter als nötig einzuloggen oder unnötig Seitenaufrufe durchzuführen.
Die Nutzung des Online-Angebots ist kostenlos. Dies schließt jedoch nicht die Onlinekosten ein. Um
das Angebot zu finanzieren, behält sich Evergore das Recht vor, Werbebanner, Textlinks oder andere
Werbemittel einzubinden. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, die Einblendung der Werbemittel in jedweder Art
und Weise zu unterbinden oder zu blockieren.
§5 Haftung
Evergore haftet nicht für Schäden des Nutzers. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind
etwaige Schäden des Nutzers, die:
auf einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruhen, welche auf eine
fahrlässige Pflichtverletzung seitens Evergores oder auf eine vorsätzliche oder fahrlässige
Pflichtverletzung eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist,
als sonstige Schäden einzuordnen sind und auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens
Evergores oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines seiner
gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Sofern Evergore für vorhersehbare
vertragstypische Schäden haftet, ist die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ausgeschlossen.
Evergore gewährleistet nicht, dass die Spiele völlig unterbrechungsfrei oder fehlerfrei
angeboten werden, dass Fehler/Defekte unmittelbar behoben werden oder dass die Seite, der Dienst
sowie die Server frei von Viren oder anderer Schadsoftware sind. Gewährleistungsansprüche aufgrund
von Mängeln, die den Zustand, die Nutzungsfähigkeit, Marktfähigkeit oder Geeignetheit für bestimmte
Zwecke oder Nutzungen betreffen, die durch Dritte, den Nutzer selbst oder höhere Gewalt begründet
wurden, bestehen nicht. Ein Mangel liegt nur vor, wenn die von Evergore angebotenen Spiele und
Dienstleistungen nachhaltig schwer gestört sind.
Eventuelle Mängel müssen durch den Nutzer dokumentiert und unter Protokollierung der Fehlermeldung
angezeigt werden. Vor Anzeige eines etwaigen Fehlers hat der Nutzer sich zur Fehlerbeseitigung an den
einschlägigen zur Verfügung gestellten Informationsdiensten (Forum, FAQ) zu informieren, um den Fehler
zu beseitigen oder festzustellen, ob der Fehler überhaupt bei der Software liegt oder liegen kann.
Etwaige Mängel sind gegenüber Evergore schriftlich zu rügen.
Evergore garantiert keine Mängelfreiheit.
§6 Datenschutzhinweis
Evergore erhebt und speichert die für die Nutzung des Spiels notwendigen Daten des Nutzers.
Bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers beachtet Evergore die
gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Der Nutzer erhält auf Anforderung jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten
Daten und kann der weiteren Datennutzung widersprechen sowie Löschung seiner Daten fordern.
Nähere Einzelheiten ergeben sich aus der im Online-Angebot von Evergore
abrufbaren Datenschutzerklärung.
§7 Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen
Jeder Nutzer ist, sobald er davon Kenntnis erlangt, dazu verpflichtet, Verstöße gegen diese
Nutzungsbedingungen an die Eigentümer von Evergore oder an ihren Bevollmächtigten zu melden.
Die Eigentümer von Evergore sind nicht verpflichtet, die Einhaltung der Nutzungsbedingungen
flächendeckend zu prüfen. I.d.R. werden stichprobenartige Überprüfungen durchgeführt, sowie
automatisierte Mechanismen dazu verwendet Verstöße zu registrieren.
Es besteht kein Anspruch gegen Evergore, gegen andere Nutzer Sanktionen wegen Regelverstößen
zu verhängen.
Den Anweisungen von Administratoren, Moderatoren und IRC-Operatoren ist in jedem Fall Folge zu
leisten. Es obliegt diesen, bei der Kenntnis über Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen einzuschreiten.
Im Falle eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen sind die Eigentümer von
Evergore und deren Bevollmächtigte dazu berechtigt, eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu ergreifen:
Entfernung beanstandeter Inhalte
Ermahnung oder Verwarnung des Nutzers
Zeitlich begrenzte oder unbegrenzte Sperrung des Zugangs
Sofortige Löschung des Accounts
Einleiten zivilrechtlicher oder strafrechtlicher Schritte
§8 Aufrechterhaltung des Spielbetriebs
Den Eigentümern von Evergore ist es gestattet, Änderungen an der Spielbalance und am Spielprinzip
vorzunehmen, um das Spiel weiterhin für alle Spieler interessant zu gestalten.
Weiterhin ist es den Eigentümern Evergores gestattet, in unregelmäßigen Abständen sogenannte
Resets durchzuführen. Dies geschieht bei Evergore in Form neuer Welten. Meistens wird dabei eine alte,
nahezu nicht mehr genutzte Welt abgeschaltet.
§9 Disclaimer
Die Eigentümer von Evergore stellen nur eine Plattform bereit, über die Nutzer untereinander,
z.B. durch Nachrichten, kommunizieren können. Für den Inhalt dieser Kommunikation sind die Nutzer
selbst verantwortlich. Dem Nutzer ist bekannt, dass Nachrichten an Evergore gemeldet werden können,
damit diese auf Verstöße geprüft werden.
§10 Änderung der Nutzungsbedingungen
Bei Änderungen der Nutzungsbedingungen unterliegen alle Nutzer sofort den neuen Nutzungsbedingungen.
Die Berufung auf Paragraphen alter Nutzungsbedingungen ist nicht möglich. Nutzer, die mit der Änderung
der Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, sind dazu verpflichtet ihren Account zu löschen.
Eine Änderung der Nutzungsbedingungen ist so rechtzeitig anzukündigen, dass alle Nutzer die
Möglichkeit haben, die neuen Nutzungsbedingungen zur Kenntnis zu nehmen, ggf. die Teilnahme durch die
Löschung des Accounts zu beenden.
§11 Copyright
Die Inhalte der Webseite (Grafiken, Texte, Fotografien, Sounds) sind urheberrechtlich geschützt.
Jegliche über die übliche Nutzung hinausgehende Nutzungshandlung wie Vervielfältigung, Verbreitung,
Speicherung etc., bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung der Urheber bzw. des Betreibers
dieser Webseite.
§12 Namen, Bezeichnungen und Beschreibungen
Da es sich bei Evergore um ein Rollenspiel handelt, und vielen Nutzern daran liegt, ein entsprechendes
Spielklima herzustellen und aufrechtzuerhalten, sind die Nutzer dazu angehalten, entsprechende Namen und
Bezeichnungen zu wählen.
Bei Namen und Bezeichnungen, die in keinster Weise mit Fantasie, Mittelalter oder Rollenspiel zu tun
haben, hat Evergore das Recht, diesen Nutzern eine Namensänderung vorzuschlagen. Wird diese abgelehnt,
können sie Charakternamen umbenennen und Gilden oder Gegenstände mit unpassenden Beschreibungen und Namen löschen.
Die Charakter- sowie die Gildenbeschreibungen unterliegen gewissen Regeln, die einzuhalten sind.
Sie dienen zur Information anderer Spieler. Folgendes gehört nicht in eine solche Beschreibung:
Auszüge aus Liedtexten
ASCII-Art (Bilder aus Buchstaben und Zeichen)
Level-Exp Tabellen
Auszüge aus Duell- oder Jagdberichten
Links oder Hinweise zu anderen Spielen
Folgendes ist in einer solchen Beschreibung gern gesehen und ausdrücklich erwünscht:
lange und ausführliche Charakterbeschreibungen (sogar sehr erwünscht aber keine Pflicht)
Handelsangebote des Charakters
Vermerk ob man in einer Gilde beitreten möchte oder nicht
Einzelne Zeilen mit Zeichen, die zur Trennung unterschiedlicher Bereiche der Charakterbeschreibungen dienen
§13 Sitten & Mehrfachnutzung (Nutzung des gleichen Internetanschlusses)
Sitten (zeitlich begrenzte Vertretung durch einen anderen Spieler, z.B. Urlaub) ist maximal über
einen Zeitraum von vier Wochen gestattet. Nach diesem Zeitraum ist der Account mindestens zwei Wochen
selbständig zu führen. Sollte diese Zeit überschritten werden, so ist dies explizit für diesen
Einzelfall mit den Administratoren zu klären.
Bei Interaktionen zwischen den Charakteren des Sitters und des Gesitteten darf es zu keiner
Bevorteiligung eines der beiden kommen. Sollte es doch zu solchen kommen, so ist es möglich,
dass beide Accounts gesperrt werden.
Jeder Spieler darf maximal zwei andere Accounts gleichzeitig sitten. Wird die Internetleitung von
mehreren Spielern genutzt, so dürfen über diese Leitung ebenfalls nur zwei andere Accounts gesittet werden.
Das Nutzen des gleichen Internetanschlusses durch mehrere Spieler ist gestattet, unterliegt jedoch besonderen
Regeln. Alle betroffenen Charaktere sind auf entsprechender Seite im Spiel einzutragen. Interaktionen die zur
Bevorteiligung einzelner Charaktere führen, sind verboten. Sollte es doch zu solchen kommen, so ist es möglich,
dass alle betroffenen Accounts gesperrt werden.
Charaktere, die nur den Zweck haben, einen anderen Charakter zu fördern und selbst nicht erkennen lassen,
dass sie an der eigenen Entwicklung interessiert sind, sind nicht gestattet. Eine Missachtung kann zur Sperrung
aller involvierten Charaktere führen.
§14 Geltendes Recht
Diese NUB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand ist,
soweit rechtlich zulässig, Braunschweig.
§15 Salvatorsche Klausel
Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam oder nichtig sein oder unwirksam oder nichtig werden,
so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.
Die letzte Aktualisierung der Nutzungsbedingungen fand am 10.08.2016 statt.
Datenschutzerklärung
Zuständigkeit
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Evergore e.V.
vertreten durch Michael Klein
mail(at)evergore.de
Rechtsgrundlage
Der Vereinszweck von Evergore e.V. ist gemäß § 2 seiner Satzung die «Förderung der Kreativität und des menschlichen Miteinander in einer sich ständig verändernden virtuellen Umgebung, durch die Fortführung des Projekts "Evergore"».
Zur Verfolgung der Vereinsziele ist die Verarbeitung personenbezogener Daten insbesondere im Rahmen der Accountbetreuung und -verwaltung notwendig.
Mit der Accounterstellung kommt zwischen Nutzer und Verein ein Vertragsverhältnis zustande, durch welches dieser Verarbeitung zugestimmt wird.
Der Verarbeitung kann nur durch Löschung des Accounts fristlos widersprochen werden.
Berichtigungs- und Auskunftsrechte über Verarbeitung der personenbezogenen Daten bestehen jedoch jederzeit.
Weiter ist es zur Verfolgung des Vereinszwecks unerlässlich, zu kontrollieren dass Nutzer nicht durch betrügerische Maßnahmen einen Vorteil in der Spielumgebung erlangen.
Auch müssen Verstöße gegen die ABG und Netiquette verfolgt und geahndet werden.
Zu diesen Zwecken werden IP-Adressen gespeichert und durch den Support verarbeitet.
Neben der Möglichkeit den Account unwiderruflich zu löschen, können Sie unter den angegebenen Kontaktdaten jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Löschung des Accounts)
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Löschung des Accounts)
sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen (Löschung des Accounts)
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Ans...-node.html
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Evergore verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags (Accounterstellung und -nutzung) mit Ihnen erforderlich ist
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen (Verfolgung des Vereinszwecks) erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben
Die E-Mailadresse wird so lange gespeichert, wie der Charakter besteht.
Darüber hinaus erfolgt eine automatische Löschung nach 56 Tagen Inaktivität.
IP-Adressen werden einen Monat lang gespeichert, bei verdächtigem Verhalten wird dieser Zeitraum auf drei Monate verlängert.
In Backups werden diese Informationen ggf. länger gespeichert, jedoch sind Backups als Prämisse der Einhaltung des Vereinszwecks unverzichtbar.
Einzelne ausgewählte und vertrauenswürdige Mitglieder des Vereins erhalten Zugriff zum Server, nicht jedoch das gesamte Team.
Auch haben nur Mitglieder des Supports und Administratoren Zugriff auf das Ticketsystem und damit Einblick in den Charakter.
Alle in den Charakterprofilen und Foren gespeicherten Einträge von Nutzern Evergores sind nur für Personen sichtbar, die einen eigenen Account/Charakter in der gleichen Welt besitzen.
Ingame-Nachrichten an andere Charaktere sind von den jeweiligen Empfängern einsehbar.
Der Support behält sich vor, bei Hinweis auf Verstoß gegen AGB/Netiquette, den Inhalt von Nachrichten zu prüfen.
Wird ein Account auf Anweisung des Accountinhabers von Dritten temporär gesittet, erhalten diese Einsicht in die persönlichen Nachrichten des Charakters und das Erstellungsdatum des Accounts.
Auch kann der Sitter im Namen des Charakters Nachrichten verschicken, nicht jedoch im Forum lesen/schreiben.
Cookies
Wie viele andere Websites verwenden wir auch so genannte Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen.
Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Websites ermöglichen.
Nach einem Login erfasst ein Cookie Informationen über den Nutzeraccount (z.B. Session ID, verwendetes Grafikpaket, Sprache).
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte der Website korrekt auszuliefern und fallen bei der Nutzung von Evergore zwingend an.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Zugriff auf den eigenen Account und das Forum
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
zu weiteren administrativen Zwecken
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse an den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung.
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen, jedoch um sicherzustellen, dass ein einziger Nutzer sich keinen Spielvorteil durch die gleichzeitige Nutzung mehrerer Accounts verschafft.
Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. vertrauenswürdige Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggf. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten.
Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren.
Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können.
Bitte beachten Sie, dass ein Login bei Evergore und die Nutzung des eigenen Accounts nicht funktionieren werden, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Registrierung auf unserer Webseite
Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden personenbezogene Daten (E-Mail-Adresse und IP-Adresse) erhoben.
Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten.
Angemeldete Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebene E-Mail-Adresse jederzeit zu ändern oder zu löschen (Accountlöschung).
Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten.
Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren über HTTPS.
Kommentarfunktion
Wenn Nutzer Einträge im Forum unserer Website hinterlassen, werden neben diesen Angaben auch der Zeitpunkt ihrer Erstellung und der zuvor durch den Websitebesucher gewählte Accountname gespeichert.
Dies dient einerseits unserer Sicherheit, da wir für widerrechtliche Inhalte auf unserer Website belangt werden können, auch wenn diese durch Benutzer erstellt wurden.
Andererseits ist die Kommunikation der Accountinhaber untereinander über das Forum ein zentraler Bestandteil des Spielerlebnisses von Evergore und dient der Verfolgung des o.g. Vereinszwecks.
Mitteilungen
Auf Grundlage unseres Vereinszwecks übersenden wir Ihnen insbesondere die Verfolgung der Vereinsziele sowie Accountbetreuung und -verwaltung betreffende Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Für eine wirksame Registrierung bei Evergore benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Kontakt
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Chat mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung.
Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich.
Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben.
Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Google Adsense
Evergore nutzt den Dienst AdSense der Fima Google LLC.
Google ist zertifiziert unter dem Privacy-Shield-Abkommen und garantiert so, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.
AdSense stellt Anzeigen in der Website dar für deren Einblendung wir eine Entlohnung erhalten.
Zu diesen Zwecken werden Nutzungsdaten, wie z.B. der Klick auf eine Anzeige und die IP-Adresse der Nutzer verarbeitet, wobei die IP-Adresse um die letzten beiden Stellen gekürzt wird.
Daher erfolgt die Verarbeitung der Daten der Nutzer pseudonymisiert.
Google AdSense verwendet außerdem sog. Cookies, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht.
Google AdSense verwendet auch sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken).
Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieses Angebots ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden.
Evergore setzt Adsense mit personalisierten Anzeigen ein.
Google zieht dabei Rückschlüsse auf die Interessen der Nutzer auf Grundlage der von ihnen besuchten Websites.
Dazu zählen u.a. Aktivitäten, Suchanfragen, Websitebesuche und Standortinformationen.
Nutzer können die Installation der Cookies von Google AdSense auf verschiedene Weise verhindern:
durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software
durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen bei Google
durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne "About Ads" sind
durch dauerhafte Deaktivierung durch ein Browser-Plug-in
Social Media
Evergore nutzt die Social Media-Plattformen Twitter und Facebook.
An der Sammlung von Daten auf den aufgeführten Seiten wirkt Evergore nicht maßgeblich mit, auch binden wir keine Social Media-Plugins auf Evergore ein.
Die Verantwortung obliegt daher den genannten Unternehmen.
Mindestalter
Die Accounterstellung in Evergore für Kinder unter 16 Jahren ist nur durch einen Sorgeberechtigen zulässig.
Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.